Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartnerin

Unsere Beraterin Laura Sauter

Laura Sauter

Erreichbar per Telefon, Videoberatung oder E-Mail

In Ihrer Medialen Geschäftsstelle

Telefon: 03391 81-0
E-Mail: info@sparkasse-opr.de

Vorteile

Entspannter zum Abschluss - Mit dem MHB-Bildungskredit

Wir finanzieren Ihnen die Kosten Ihres Studiums an der MHB und die Lebenshaltungskosten während des Studiums mit.

Ihre Vorteile
  • Sondertilgungen sind ab 250 Euro und bis zu 10% des Darlehensnennbetrages pro Jahr kostenfrei möglich
  • individuelle Beratung
  • bis zu 3 Jahren Ruhephase vor Tilgungsbeginn - für Psychologie maximal bis zu 2 Jahren Ruhephase
  • bis zu 20 Jahren Rückzahlungsphase möglich
  • bis zu 6 Jahren Auszahlungsphase
  • ergänzende Förderungen (zum Beispiel Stipendien und BAföG) möglich
  • Ratenanpassungen in der Rückzahlungsphase möglich
Voraussetzungen
  • Bankverbindung bei der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin 1
  • keine negativen Einträge bei der Schufa oder einer Selbstauskunft
  • nicht älter als 41 Jahre zum Zeitpunkt des Beginns der Ausbildung/ des Studiums oder Maßnahme
  • deutsche Staatsbürgerschaft (bei ausländischen Staatsbürgern Einzelfallentscheidung)
  • Besicherung durch Abschluss oder Abtretung einer Risikolebensversicherung1
  • Kapitaldienstfähigkeit bei bestehenden Ratenverbindlichkeiten
  • Immatrikulation an der MHB Fontane, bzw. Zusage der MHB Fontane nach entsprechendem Auswahlverfahren

1 In Absprache mit Frau Sauter.

Unser Kredit
  • ab 4,74% effektiven Jahreszins (Abschluss oder Abtretung einer Risikolebensversicherung ist Voraussetzung für die Kreditvergabe)
  • für Nettodarlehensbeträge von 38.000 Euro bis 175.500 Euro
  • Laufzeit von 36 bis 348 Monaten
  • anfänglich gebundener Sollzinssatz von 5,49% p.a. ab Beginn der Rückzahlungsphase
Auszahlung

Medizin

  • Studiengebühren/Studienplatzkosten bis zu 118.000 Euro (Auszahlung in Teilbeträgen einmal pro Semester)
  • Lebenshaltungskosten bis zu 46.800 Euro (monatliche Auszahlung 250 Euro bis maximal 1.000 Euro)

Psychologie

  • Studiengebühren/Studienplatzkosten bis zu 49.800 Euro (Auszahlung in Teilbeträgen monatlich)
  • Lebenshaltungskosten bis zu 39.000 Euro (monatliche Auszahlung 250 Euro bis maximal 1.000 Euro)

Zahnmedizin

  • Studiengebühren/Studienplatzkosten bis zu 136.500 Euro (Auszahlung in Teilbeträgen einmal pro Semester)
  • Lebenshaltungskosten bis zu 39.000 Euro (monatliche Auszahlung 250 Euro bis maximal 1.000 Euro)
Finanzierungsbeispiele

Finanzierungsbeispiele

Gut abgesichert

Weitere Informationen

Hier erhalten Sie weitere Informationen zu unseren Produkten.

Einfach und flexibel anlegen mit Fonds

Mit einem Deka-FondsSparplan bauen Sie mit regelmäßigen Beiträgen ab 25 Euro ein Vermögen auf. Dabei bestimmen Sie Ihr Spartempo selbst und bleiben immer flexibel. Schritt für Schritt erreichen Sie so Ihre Sparziele.

S-Versicherungscheck

In vielen Bereichen sind Studierende über die Versicherungen der Eltern abgesichert. Aber das ist nicht immer der Fall. Damit Sie sicher unterwegs sind, prüfen wir für Sie wo es noch Lücken in Ihrer Absicherung gibt.

Krankenversicherung für Studierende

Studierende sind krankenversicherungspflichtig. Vor der Einschreibung an einer Hochschule verlangt die Uni eine Versicherungs- bescheinigung. Den Nachweis erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse. Bis zum 25. Lebensjahr sind Studierende in der Regel familienversichert. Im Anschluss sind sie pflichtversichert. Viele Leistungen sind in der gesetzlichen Krankenversicherung nicht enthalten. Sichern Sie sich daher mit einer passenden Zusatzversicherung ab. Ihr Berater hat das passende Angebot.

Unfallversicherung

  • Schutz für Sie und Ihre Familie
  • In Freizeit und Beruf
  • Weltweit und rund um die Uhr
 Cookie Branding
i